Spielzeit
00:00
64
Schwarzer Stein
LandesflaggeAvatar
White Checker
LandesflaggeAvatar
Den Einsatz verdoppeln
Den Einsatz verdoppeln
AusgangsbereichAusgangsbereich168
AusgangsbereichAusgangsbereich168

Backgammon Online

Backgammon ist ein klassisches Brettspiel für zwei Spieler, bei dem das Schicksal der Spieler von ihren strategischen Überlegungen und ihrem Glück abhängt. Die Würfel können den Verlauf des Spiels bestimmen, aber die Fähigkeit der Spieler, das Brett zu lesen und sich auf jedes Würfelergebnis einzustellen, kann das Spiel entscheiden und den Gewinner krönen.

Um allen Fans dieses Brettspiels das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten, stehen bei diesem klassischen Backgammon Online vier Spielmodi zur Auswahl:

  • Online: Spiele gegen eine KI-Maschine wann und wo du willst.
  • 2-Spieler: Fordere einen Freund heraus und spiele gegeneinander auf demselben Gerät.
  • Multiplayer: Spiele gegen einen zufälligen echten Spieler von überall auf der Welt.
  • Gegen Freunde: Teile einen einzigartigen Code mit einem Freund und spiele online gegeneinander.

Wähle einen Spielmodus und mach dich bereit für die Herausforderung, die vor dir liegt! Werden dein strategischer Verstand und dein logisches Denkvermögen ausreichen, um jeden Gegner in diesem Online-Brettspiel zu besiegen?

Regeln für Backgammon

Das Spielbrett

Backgammon wird auf einem Brett gespielt, das in vier Quadranten unterteilt ist: die beiden Außenfelder und die beiden Heimfelder. Diese sind in umgekehrter Reihenfolge angeordnet, d.h. das Home-Board und das Outside-Board müssen einander gegenüber liegen. Das bedeutet, dass sich das Home-Board des einen Spielers auf der rechten Seite und das des anderen Spielers auf der linken Seite befindet.

Jeder Quadrant enthält sechs schmale Dreiecke, die auch als Points bezeichnet werden. Diese sind von 1 bis 24 nummeriert, wobei die Nummer 1 diejenige ist, die der Brettgrenze des eigenen Heimfelds am nächsten liegt, und die Nummer 24 diejenige auf der gegenüberliegenden Seite des gegnerischen Heimbretts. Das heißt, dass der Punkt 1 für den einen Spieler der Punkt 24 für den anderen Spieler ist.

Der Mittelsteg des Brettes, auch Bar genannt, trennt das Außen- und das Heimfeld. Backgammon wird mit zwei Würfeln gespielt.

Der Aufbau und das Ziel des Spiels

Jeder Spieler hat 15 Steine, die bereits in der folgenden Anordnung auf dem Brett liegen: zwei auf Point 24, fünf auf Point 13, drei auf Point 8 und fünf auf Point 6. Bevor das Spiel beginnt, werfen beide Spieler einen einzelnen Würfel. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl beginnt.

Ziel ist es, die Steine auf das Heimfeld zu ziehen, um sie dort abzulegen. Sie können nur in absteigender Reihenfolge der Punkte ziehen, da sich auf dem Heimfeld die Punkte mit dem niedrigsten Wert befinden. Das bedeutet, dass die Spieler nicht zurück auf das Brett ziehen können. 

Wie man Backgammon online spielt

Das Ziel von Backgammon ist es, die Spielsteine vom Brett zu entfernen, indem man sie auf das Heimfeld bewegt. Um die Steine zu bewegen, müssen die Spieler zwei Würfel werfen, um zu bestimmen, wie viele Punkte sie bewegen können. Jeder Würfel funktioniert unabhängig. Du kannst wählen, ob du zwei Steine bewegen möchtest (einen pro Würfel) oder denselben Stein zweimal bewegen. Wenn beide Würfel den gleichen Wert haben, verdoppeln sie ihre Augenzahl, so dass die Spieler statt zwei Zügen vier machen können.

Man kann nur die Steine auf einen Point ziehen, wenn:

  • Der Point ist leer.
  • Auf dem Point befinden sich bereits deine Steine.
  • Auf dem Point steht ein einzelner Stein des Gegners.

Im dritten Fall wird die gegnerische Spielstein von dem Feld entfernt und auf die Leiste zwischen dem Heim- und dem Außenfeld gestellt. Der gegnerische Stein wird dann auf die Bar gesetzt, die das Heimfeld von den Außenfeldern trennt.

Wenn der Gegner an der Reihe ist, muss er zunächst seinen Stein auf den Feldern 24 bis 19 (Ihrem Heimfeld) wieder ins Spiel bringen. Dies kann er jedoch nur tun, wenn eine der drei oben genannten Bedingungen erfüllt ist. Andernfalls verliert er seinen Zug.

Wie man den Verdopplungswürfel benutzt

Standardmäßig setzen alle Spieler bei einem Backgammon-Spiel einen Punkt. Während des Spiels kann ein Spieler jedoch eine Verdopplung des Einsatzes verlangen. Der Gegner kann die Verdopplung ablehnen, in diesem Fall gibt er das Spiel auf und zahlt den einen Punkt, der auf dem Spiel steht, oder er kann sie annehmen und weiterspielen. Der Spieler, der die Verdopplung akzeptiert, wird Eigentümer des Verdopplungswürfels und kann als einziger eine erneute Verdopplung beantragen.

Die Anzahl der Verdoppelungen in einem Spiel ist nicht begrenzt. Lehnt ein Spieler eine Verdopplung ab, muss er die Gesamtpunktzahl zahlen, die zu diesem Zeitpunkt auf dem Spiel stand.

Herauswürfeln

Die Spieler können erst dann mit dem Ablegen beginnen, wenn sie alle 15 Steine auf ihrem Heimfeld haben. Dann müssen sie dies entsprechend der gewürfelten Augenzahl tun. Wenn der Wert kleiner ist als die Anzahl der Felder, die die Spielsteine zurücklegen müssen, können die Spieler sie näher an Feld 1 heranrücken. Ist der Wert größer als die Entfernung, die die Steine, die der Leiste am nächsten sind, zurücklegen müssen, können sie diesen Wert aufbrauchen, indem sie Steine weiter vom Rand des Spielbretts entfernen.

Wenn das Feld 1 das einzige Feld ist, auf dem sich noch Spielsteine befinden (weil der Spieler bereits einige Steine entfernt oder alle Steine dorthin gezogen hat), kann er sie mit jedem Zug vom Spielbrett entfernen.

Der erste Spieler, der alle seine Steine vom Brett entfernt hat, gewinnt das Spiel.

Hinweis: Während des Spiels können die Spieler vorschlagen, den Einsatz zu verdoppeln, wenn sie sich ihres Sieges sicher genug fühlen. Lehnt der Gegner den Vorschlag ab, bedeutet das für ihn, dass er das Spiel verliert.

Backgammon FAQs: Häufig gestellte Fragen

Backgammon FAQs: Häufig gestellte Fragen

Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele der Welt und fesselt Spieler seit über 5.000 Jahren mit seiner einzigartigen Mischung aus Strategie und Zufall. Diese Backgammon FAQs behandeln…

Weiterlesen
Wie man Backgammon spielt: Regeln und Aufbau

Wie man Backgammon spielt: Regeln und Aufbau

Wenn du lernst, wie man Backgammon spielt, eröffnet sich dir eine Welt voller strategischer Tiefe und spannender Wettkämpfe. Dieses uralte Spiel, dessen Wurzeln über fünf Jahrtaus…

Weiterlesen
Backgammon - Ursprung und Geschichte

Backgammon - Ursprung und Geschichte

Die Herkunft von Backgammon, insbesondere sein Herkunftsland, ist ein Thema, das bei den Fans dieses Brettspiels auf großes Interesse stößt. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich…

Weiterlesen
App
Backgammon Online
Klassisches Brettspiel
von Appgeneration Software
starstarstarstar
playstore logo playstore logo

Wir haben noch mehr Online-Spiele für dich. Spiele jetzt!